• Technische und vorläufige wirtschaftliche Studien der K-Utec AG Salt Technologies („K-Utec“) über Davenports Kalilizenzgebiete Ohmgebirge und Mühlhausen-Nohra in Deutschland.
• Studien kamen zu dem Schluss, dass die geplante Entwicklung beider Bereiche technisch machbar ist, und rechtfertigen Davenports Engagement zur Weiterentwicklung der Projekte.
• Studien schlugen umweltfreundliche Bergbautechniken für beide Projektgebiete ohne übertägige Entsorgung der Abfallprodukte vor.
• Fortsetzung der Projektpartnerschaftsgespräche mit namhaften deutschen Unternehmen
• Der nächste Schritt besteht darin, bis Anfang 2020 Vereinbarungen im Ohmgebirge mit potenziellen Projektpartnern zu schließen, die zu einer späteren Projektentwicklung führen.