Lundin Mining (WKN A0B7XJ) sagt für 2020 einen deutlichen Produktionsanstieg voraus. Das Minenunternehmen rechnet mit einem Plus von 20% beim Kupferausstoß, einem Anstieg der Zinkproduktion um 15% und einer um über 25% höheren Nickelproduktion.
Der Zinkproduzent Pasinex Resources Ltd. (CSE: PSE; FRA: PNX) hat seinen Gewinn im vergangenen Jahr auf 5,8 Mio. CAD gesteigert und damit das Ergebnis von 2016 (0,8 Mio. CAD) um das Siebenfache übertroffen.
Das sind vielversprechende Neuigkeiten, mit denen die kanadische Prize Mining (TSX-V PRZ / WKN A2AQ71) heute Früh aufwartet. Das Unternehmen hat die ersten Ergebnisse des Beprobungsprogramms erhalten, das man auf dem vor Kurzem übernommenen Kupferprojekt Manto Negro in Mexiko durchgeführt hat.
Normalerweise sorgen gute Bohrergebnisse oder Akquisitionen für Phantasie und Impulse bei Rohstoffunternehmen. Doch manchmal können auch Personalien dafür sorgen, dass man ganz genau hinschaut. Millennial Lithium (WKN A2AMUE / TSX-V ML) ist in dieser Hinsicht ein kleiner Coup gelungen. Man hat einen ausgewiesenen Experten an sich binden können, der in der Branche vielfältige Erfahrungen aufweist.
Mannheim. 27. Januar 2017. Die Deutsche Rohstoff AG plant, ihre Aktie (WKN A0XYG7) und die im vergangenen Jahr emittierte Anleihe (WKN A2AA05) im neuen Segment für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) der Deutsche Börse handeln zu lassen. Sie wird beantragen, beide Instrumente bereits zum Start des Segments am 1. März 2017 in dieses einzubeziehen. Das neue KMU-Segment löst den bisherigen Entry Standard ab. Die Deutsche Rohstoff AG wird die ICF BANK AG als ihren Deutsche Börse Capital Market Partner mandatieren.
Edelmetalle haben es derzeit schwer. Vor allem der Goldpreisist seit der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA unter die Räder gekommen. Der Silberpreishingegen hat sich etwas besser gehalten – und einigen Analysten zufolge könnte Silber 2017 auf Grund eines Anstiegs der Industrienachfrage deutlich zulegen, sollten sich die US- und die Weltwirtschaft tatsächlich erholen.
Nicola Mining (TSXV: NIM; FRA: A14T7S) meldet einen großen Fortschritt bei der optisch-mechanischen Vorsortierung von gebrochenem Gestein aus seinen riesigen kupferhaltigen Abraumterrassen, die vom früheren Abbau auf der historischen Craigmont-Mine in Merritt, British Columbia, auf dem Projekt lagern.