Toronto - 11. September 2019 - HARTE GOLD CORP. ("Harte Gold" oder das "Unternehmen") (TSX: HRT / OTC: HRTFF / Frankfurt: H4O) gibt bekannt, dass das Unternehmen ein Abkommen mit Echelon Wealth Partners Inc. ("Echelon") geschlossen hat. Gemäß diesem Abkommen hat Echelon dem Erwerb von 20.000.000 Flow-Through-Stammaktien (die "Flow-Through-Aktien") des Unternehmens auf Bought-Deal-Basis zu einem Preis von 0,30 Dollar je Flow-Through-Aktie (der "Emissionspreis") zugestimmt. Das Unternehmen erwartet Bruttoerlöse in Höhe von 6,0 Millionen Dollar (das "Emissionsangebot").
Wir hatten es vergangene Woche bereits angedeutet: „[..] nach Abschluss der Finanzierung, sieht es so aus, als würde der Deckel auf dem Aktienkurs von Group Ten Metals (TSX-V PGE; FRA 5D32) erst einmal verschwinden.“ Und danach sieht es derzeit auch aus, denn die Group Ten-Aktie schoss am Freitag um 20% nach oben!
Auch in Australien gibt es eine Tax-Loss-Selling-Season, bei der Verluste aus steuerlichen Gründen gegen Börsengewinne geltend gemacht werden. Im Unterschied zu Kanada finden steuerlich motivierte Verkäufe aber nicht zum Ende des Jahres statt, sondern zur Jahresmitte. Der 30. Juni war der Stichtag. Bei FYI Resources Ltd. (ASX: FYI; FRA: SDL) konnte man den Effekt deutlich spüren. 1,8 Mio. Aktien wurden am letzten Handelstag des vergangenen Monats aus den Depots gekehrt und die Aktie sackte daraufhin kurz unter die Marke von 0,05 AUD.
Um fast 17% schießt aktuell die Aktie der australischen Graphitgesellschaft Kibaran Resources (WKN A1C8BX / ASX KNL) nach oben, nachdem bekannt wurde, dass alle Ansprüche des Unternehmens auf Zuschüsse zu den Forschungs- und Entwicklungskosten zwischen 1. Juli 2015 und 30. Juni 2017 nun doch anerkannt wurden!
Der kanadische Edelmetallexplorer Sonoro Metals (TSXV SMO / FRA 23SP) will sich frisches Kapital für die weitere Erkundung und Entwicklung seines Cerro Caliche Projekts in Mexiko besorgen. Damit soll der Rest der erfolgreichen zweiten Bohrphase auf dem aussichtsreichen Goldprojekt finanziert und auch gleich die dritte Phase der Bohrungen angestoßen werden.
Die gute Nachricht lautet: die deutsche Kfw-IPEX Bank und der tansanische Staat stellen sich hinter das Epanko-Graphitprojekt von Kibaran Resources Ltd. (ASX: KNL; FRA: FMK). Durch die Garantieerklärung des tansanischen Staates ist die KfW nun ihrerseits in der Lage, einen Antrag auf einen ungebundenen Finanzkredit (UFK-Darlehen) bei der deutschen Bundesregierung zu stellen. Es wird allerdings erwartet, dass die Erteilung einer UFK-Garantie einige Monate dauern wird.
Die Unsicherheit ist beseitigt: Ontarios neuester Goldproduzent Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT) hat sich neu finanziert und zwar zu deutlich günstigeren Bedingungen als zuvor. Damit kann sich das Unternehmen nun darauf konzentrieren, die Produktion auf seiner Sugar Zone-Mine weiter hochzufahren. Zumal man die Genehmigung auf die Steigerung der Mühlenkapazität auf 800 Tonnen pro Tag zwei Quartale früher erhielt als in der Machbarkeitsstudie eingeplant!
Die Qualität eines Unternehmens bemisst sich – gerade im Bergbausektor – nicht nur am Projekt der Gesellschaft, sondern insbesondere auch an der Qualität des Managements und des Board of Directors (vergleichbar einem Aufsichtsrat). Und hier meldet die Goldgesellschaft Euro Sun Mining (TSX ESM / WKN A2ARP6) einen beeindruckenden Neuzugang.
Der kanadische Goldexplorer Sonoro Metals (TSXV: SMO / FRA: 23SP) hat die Mitte März angekündigte Finanzierung in Höhe von 650.718 CAD erfolgreich abgeschlossen. Das frische Kapital wird für die zweite Phase der Bohrungen auf dem vielversprechenden Goldprojekt Cerro Caliche in Mexiko eingesetzt.
Empower Clinics (CSE EPW / FRA 8EC), ein Betreiber von Cannabiskliniken in den USA, hat zuletzt bereits viel erreicht, aber noch mehr neue Wachstumsinitiativen angestoßen (wir berichteten). Dafür hat man nun erfolgreich das nötige Kapital am Markt beschafft. Das Interesse an der jetzt abgeschlossenen Finanzierung war groß und sogar ein Branchenwettbewerber steuerte einen hohen Betrag bei!
Nach 18 Monaten Pause wagt das australische Grafitunternehmen Kibaran Resources (ASX: KNL, FRA: FMK) einen neuen Anlauf bei der Finanzierung seines Epanko Grafitprojekts in Tansania. Wie das Unternehmen heute mitteilt, hat es erneut die deutsche KfW IPEX-Bank mit der Finanzierung über ein Vorrangdarlehen beauftragt.
Der kanadische Goldexplorer Sonoro Metals (WKN A117UU / TSX-V SMO) hat die erste Phase seines Bohrprogramms auf dem aussichtsreichen Goldprojekt Cerro Calice in Mexiko erfolgreich abgeschlossen. Nun steht die zweite Runde an, die abermals rund 5.000 Bohrmeter umfassen soll.
Kibaran Resources Limited (ASX: KNL; Frankfurt WKN: A1C8BX) hat erfolgreich eine Kapitalerhöhung in Höhe von 1,1 Mio. AUD mit institutionellen Investoren abgeschlossen und will jetzt Kleinaktionären per Bezugsrechtsemission die Chance geben, zu den gleichen Konditionen zu zeichnen. Wie das Unternehmen bestätigt, haben die Hauptaktionäre, darunter insbesondere erneut der australische Fonds Colonial First State, einen großen Teil der Finanzierung übernommen.
In der Regel kann man die Reaktion des Marktes vorhersagen, wenn ein Unternehmen eine Kapitalerhöhung ankündigt, die unter dem Aktienkurs liegt. Es geht abwärts. Nicht so bei der Cannabis-Gesellschaft Khiron Life Sciences (TSX-V KHRN / WKN A2JMZC).
Damit ist das auch erledigt: Wie die kanadische Cannabisgesellschaft Khiron Life Sciences (TSX-V KHRN / WKN A2JMZC) gestern Nachmittag bekannt gab, war die Vorverlegung des Ausübungsdatums von Warrants mit einem Ausübungspreis von 1,20 CAD auf den 14. November sehr erfolgreich. Dem Unternehmen floss aus der Ausübung der Warrants ein zweistelliger Millionenbetrag zu.
Gestern kurz nach Börsenschluss veröffentlichte der Goldproduzent Harte Gold (WKN A0J3QP / TSX HRT) sehr interessante Neuigkeiten. Eigentlich handelte es sich „nur“ um den Abschluss der ersten Tranche einer Privatplatzierung, doch erstens erfolgte diese über dem aktuellen Kurs an der Börse Toronto und zweitens beteiligte sich Sprott Asset Management in erheblichem Umfang!
Laut einem aktuellen Research könnten die Aktionäre der australischen Kibaran Resources (WKN A1C8BX / ASX KNL) in den kommenden Monaten „substanzielle Gewinne“ erzielen, da das Unternehmen sich bereit mache, sein Graphitprojekt Epanko in Tansania zu errichten.
Die Analysten von Rockstone Research nehmen in ihrer aktuellen Analyse in Bezug auf die heutige Pressemitteilung der kanadischen Lithiumgesellschaft MGX Minerals (WKN A12E3P / CSE XMG). Darin teilte das Unternehmen mit, dass man eine Finanzierung über 15,5 Mio. CAD erfolgreich abgeschlossen hat. Und zwar sogar leicht über dem aktuellen Kurs!
Die kanadische QMX Gold (WKN A1J0YF / TSX-V QMX) entwickelt ein vielversprechendes Goldprojekt im Val d’Or in Québec – in direkter Nachbarschaft zu Integra Gold, die vor Kurzem erst für 590 Mio. Dollar übernommen wurde. So ein Projekt voranzubringen, kostet natürlich Geld und QMX hat sich nun einen großen Batzen gesichert, der erst einmal eine ganze Weile reichen sollte.
Wie es aussieht, wird die australische Amani Gold (WKN A2DJ27 / ASX ANL) nun tatsächlich eine gewaltige Kapitalspritze in Höhe von 25 Mio. Dollar erhalten!
Seite 1 von 2